Hallo zusammen,
weil es (mal wieder) mehr ist, diesmal lesbar über den Link bei WhatsApp.
Ich bitte Euch, diese Informationen vertraulich zu behandeln.
Es geht hier um Eure Kinder, um uns — muss ja nicht gleich direkt in der Bild-Zeitung eine Anzeige erscheinen 😉
Sportlich
Wir sind nach 3 Spieltagen über unseren Erwartungen. 9 Punkte haben wir so nicht ganz erwartet.
Im Rheinlandpokal sind wir in der 2. Runde. Spielen Anfang Oktober beim VfL Oberbieber II, die mit Sicherheit 2 starke Kinder der Bezirksligamannschaft einsetzen werden. Wir brauchen uns aber nicht zu verstecken, auch wenn es an einigen Stellen bei uns hakt.
Personell
Leider hat uns Luis verlassen weil Fußball nicht ganz sein Sport ist. Trotzdem wünschen wir ihm alles Gute, vielleicht findet er einen anderen Sport der ihm eher zusagt.
Fynn hat uns auch verlassen mit dem Hinweis “er geht lieber boxen”.
Ihm auch alles Gute.
Leider war sein Abgang für uns Trainer etwas “unschön”, aber wir haben schon als Trio ganz andere Dinge hinter uns!
Probleme
Wenn ein Kind oder Ihr als Eltern Probleme habt — sprecht uns bitte an.
Speziell Jörn ansprechen, er kann hier vermitteln.
Euch bringt ein Umweg über andere Vereine nichts — Jörn ist der Mannschaftsverantwortliche.
Außerdem : wenn jemand finanzielle Sorgen haben sollte (Mitgliedschaft o. ä.) ist das keine Schande. Wendet Euch vertrauensvoll an Jörn — es gibt vom Land finanziellen Support
Training
Wer im Training nur “Alter”, “Dicker”, “Ehrenlos” verwendet und völlig desinteressiert mitmacht spielt eben nicht. Wer trainiert, spielt. Wer gut trainiert, spielt erst recht.
Das ist nicht nur bei uns so sondern in allen Vereinen. Bei uns gibt es auch keine Ausnahmen.
Wir spielen Leistungsklasse. D‑Jugend. Fußball.
Wir dürfen als Trainerteam erwarten das die Kinder in der Lage sind Kondition für mindestens eine Halbzeit zu haben. Leider sind einige dabei, die nach 3–4 Minuten schon am japsen sind. Fußball ist nunmal ein Laufsport. Das Feld ist größer als in der E‑Jugend. Scheinbar werden wir Trainer untereinander mehr kommunizieren müssen, denn eigentlich alle 2009er haben konditionelle Probleme. Mag auch ein wenig an Corona liegen, aber warum sind dann die 2008er fast alle konditionell bedeutend weiter?
Viele Kinder kennen weiterhin “Abseits”, “breit machen” oder “über außen” nicht.
Das sind Grundbegriffe die unsere Mannschaft kennen sollte. Wir versuchen das weiterhin zu vermitteln.
Talentscouts
Wir hatten vor einigen Wochen Besuch von einem Talentscout und werden auch zwischendurch immer wieder Besuch von denen bekommen (vielleicht ja am Samstag?).
Das liegt auch an der guten Arbeit die wir seit Jahren machen (wir dürfen uns auch mal selber loben!).
Vor 2 Jahren haben wir 2 Kinder (Jan, Marcel) in die D‑Junioren Rheinlandliga gebracht, nach der letzten Saison wechselten gar 4 (Nils, Ezra, Cedric, Kirlos) in die C‑Junioren Rheinlandliga.
Darauf dürfen wir stolz sein, denn — dann kommt das oben beschriebene — konditionell sind unsere Kinder immer auf dem höchsten Stand. Fußballerisch teilweise auch — da gehört aber ein wenig Talent dazu und der Lernwille.
Ein Talentscout schaut nicht danach ob Fritz 9 Tore am Stück schießt — da muss alles passen bis wir einen Anruf / eine Mail bekommen damit es zum Probetraining geht. Oftmals ist es TuS Koblenz, es war im letzten Jahr auch jemand aus Köln da. Einem Talentscout muss alles passen. Dazu gehört auch im Falle eines Rückstands oder eines starken Gegenspielers sein Können weiterhin abzurufen und nicht das Spielen einzustellen oder mit Frustschubsern auf sich aufmerksam zu machen!
Aufwärmshirts / Outfit
Ab Samstag haben die Kinder alle Aufwärmshirts. Die sind den Kindern. Die bitte mit nach Hause nehmen.
Bei jedem Spiel haben die Kinder bitte neben ihrem kompletten Trainingsanzug auch das Aufwärmshirt an. Wir möchten immer einheitlich auftreten.
Hallenturniere
Aktuell sieht es nicht danach aus als ob wir an der Hallenrunde als Titelverteidiger teilnehmen werden. Sollte die Hallenrunde aber losgehen sind wir dabei!